Minimalismus im Kleiderschrank, Slow Fashion und bewusster Konsum
bei awaredress geht es um dich, deine Garderobe und die Veränderung, die wir brauchen –
durch Wertschätzung und achtsamen Konsum
Hi!
Ich bin Maya von awaredress.
Mit awaredress verfolge ich ein Ziel: Zufriedenheit in eure Kleiderschränke und Veränderung in die Welt bringen.
Ich spreche über Slow Fashion, Veränderungsbedarf in der Bekleidungsindustrie, einen bewussten Konsum und Minimalismus (im Kleiderschrank)- und zwar auf Instagram, Events und Bühnen.
Als Kreateurin und Hostin eigener Events und Workshops und als Speakerin folge ich seit 2019 meiner Leidenschaft, für positive Veränderung zu begeistern.
let’s have a drink & talk- auf dem Slow Aperitivo:
Für entspannten Austausch rund um achtsamen Konsum und Slow Fashion in geselliger Atmosphäre: unser Slow Fashion Aperitivo in Hamburg geht bald in die nächste Runde! Um keine News zu verpassen, kannst du dich hier für den Aperitivo-Newsletter anmelden.
let’s talk slow fashion & Minimalismus- auf Instagram:
Kleidertausch ist für uns maximale Wertschätzung: ehemals geliebte Kleidungsstücke finden beim Swap ein neues Zuhause und bringen frischen Wind und Inspiration in die Garderobe – for free und ohne neue Ressourcen zu beanspruchen 👚👗👖
Weil wir Kleidertausch so gut und wichtig finden, ist es uns ein Anliegen, dass so viele Menschen wie möglich Zugang zu dieser Erfahrung haben und auch etwas für sich finden- deswegen laden wir ein zum:
➡️ KLEIDERTAUSCH FÜR ALLE im Rahmen der Fashion Revolution Week am 27.04.25 von 12-17:00 (Achtung: Ende der Annahme von Kleidung bereits um 16:00‼️)
📍Hanseatic Help, Große Elbstraße 264, 22767 Hamburg
👕 all sizes, all genders (keine Kinderkleidung, keine Unterwäsche, saisonale Schuhe und Accessoires willkommen)
🎟 Eintritt frei und ohne Voranmeldung- kommt einfach vorbei!
💞 Max. 15 Teile mitbringen (gewaschen und gut erhalten) und so viel mitnehmen, wie gefällt
🪡 deine mitgebrachten defekten oder neu ertauschten Kleidungsstücke können im Repair Café gerettet oder angepasst werden
🎨 Siebdruck-Workshop @farbfabrique und Upcycling-Ausstellung von @preloved_wir
☕️Kaffee, Kuchen, Softdrinks
📦 Bei Interesse kostenlose Hallenführung mit allen Infos rund um Hanseatic Help e.V. um 13:00, 14:00 und 15:00
ℹ️ Und natürlich erfahrt ihr ganz viel über die Arbeit von Fashion Revolution und Kampagne für Saubere Kleidung und warum wir tun, was wir tun!
🚪barrierefreier Zugang möglich
🎥 auf der Veranstaltung werden Fotos und Videos erstellt und im Nachhinein veröffentlicht. Möchtest du nicht zu sehen sein, gib‘ bitte dem Team vor Ort Bescheid
Das Event wird in Kooperation von @hanseatic_help, @fashrev_hamburg und @awaredress ausgerichtet und von @neuundfrei_kreativstudio, der @kleiderei_hamburg, @_swap_events, Kampagne für @sauberekleidung_hamburg und @fairtradestadt_hh unterstützt.
Tell and bring your friends! Wir freuen uns sehr auf euch 🫶🌸
#kleidertausch #kleidertauschhamburg #kleidertauschfueralle #hamburgevent #fashionrevolutionhamburg #fashionrevolutionevents #hanseatichelp #hamburg
… und jetzt wird eben gehäkelt (abgesehen von drei gelesenen Büchern tbh) 🧶
Seit Freitag bin ich zurück und die Karo-Tasche ist noch laaaange nicht fertig, Skills und Tempo sind immer noch auf Anfängerinnenniveau 🐌 Deswegen wird morgen in Gesellschaft weitergemacht: im @fabric.hamburg ist wieder Needle Club, unser Handarbeitsmeetup. Wer kommt vorbei?
#häkeln #häkelanfänger #häkeltasche #slowfashion
TW Trauer
Meine Freundin @_friederikeschmidt_ hat mir vor einiger Zeit einen kleinen Liebesbrief geschrieben (was für eine wunderschöne Geste 🥹) und mir darin attestiert, dass mein Herz so groß sei, dass die ganze Welt darin Platz habe. Das stimmt zwar nicht ganz, aber es ist wahr, dass ich viele Menschen verdammt gern habe.
Beziehungen zu Menschen zu haben und zu lieben bedeutet aber auch: Verluste zu erleiden. Und Verluste mitzu-erleiden, wenn geliebte Menschen jemanden verlieren. Das sei der Preis für die Liebe, sagte eine Freundin vor Kurzem zu mir.
Vor zweieinhalb Jahren haben meine Mama, mein Bruder und ich eine Geburtstagsparty mit über 100 unserer liebsten Menschen gefeiert- sechs davon sind mittlerweile nicht mehr bei uns, die meisten davon waren noch viel zu jung, um uns für immer zu verlassen. Der letzte Abschied kam sehr plötzlich- an meinem 34. Geburtstag vor ein paar Wochen.
Das ist der Grund, weshalb ich in den letzten Wochen mal wieder ruhiger hier war. Die Wogen der letzten Wochen und Monate haben sich in mir geglättet, auch wenn Trauer nie ganz verschwindet und die ein oder andere Welle mich manchmal auch ganz überraschend erreicht, mal nur kurz berührt und mal völlig überschwemmt und alte Wunden aufreißt. Denn einige der wichtigsten Personen in meinem, in unseren Leben konnten bereits bei der Party im November 2022 nicht mehr dabei sein: Freund*innen, Familie, vor allem mein Papa, den ich auch nach zwölf Jahren immer noch so vermisse.
Und was trotzdem immer bleibt, ist Dankbarkeit: für die, die nicht mehr da sind. Aber vor allem für die, die noch da sind. Es ist nicht selbstverständlich, dass es Menschen gibt, um die wir weinen- und erst recht nicht, es gemeinsam zu tun.
❤️🩹
#trauer #liebe
Unsere Schränke sind oft voll mit Dingen, die wir nicht brauchen- und #lebensmittelverschwendung is a thing in unserer westlichen Welt. Deshalb geht‘s für Part 2 von #wohinmitaussortiertem in die Küche 🍬
Lebensmittel, die ich nicht benötige (zum Beispiel auch vor Urlauben, wenn der Kühlschrank leer werden muss) gebe ich in der Regel weiter:
👉 an Nachbar*innen, Freund*innen oder ich nehme auch mal was mit ins Büro, wenn es z.B. mal wieder ein Tee mit Süßholz in meinen Schrank geschafft hat
👉 über foodsharing.de oder Kleinanzeigen
👉 an die Tafel, hier müssen aber einige Vorschriften (z.B. keine Frischwaren, keine Überschreitung des Verbrauchsdatums) beachtet werden
Alternativ überlege ich mir, wie ich (v.a. bereits geöffnete) Lebensmittel aufbrauchen kann. Da hilft eine kurze Recherche nach Rezepten mit der jeweiligen Zutat.
Das MHD gibt übrigens immer nur die MINDESThaltbarkeit an und ist kein Grund, Lebensmittel (nach Prüfung durch unsere Sinne) nicht mehr aufzubrauchen oder nicht weiterzugeben.
Was machst du mit Lebensmitteln, die du nicht brauchst? 🥕
#aussortieren #minimalismus #wenigeristmehr #weitergeben #lebensmittelspenden #foodsharing #aufbrauchen
Mir tut es gerade ziemlich gut, Finger und Kopf mit #häkeln und #stricken zu beschäftigen, um nicht in jeder freien Minute durch News und Kommentare zu scrollen- und um Kraft zu sammeln, um weiter für eine bessere Welt einzustehen 🧶
Wem geht’s genauso?
#strickanfänger #häkelanfänger #handarbeiten #weltschmerz
„Der Workshop bei Maya hat superviel Spaß gemacht und war auch im Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen sehr inspirierend. Die Tipps und der rote Faden durch den Workshop haben mich so gut motiviert, sodass ich es geschafft habe, meine Garderobe fast zu halbieren.“
Tara Nordenham
„Mit liebevoll vorbereiteten Unterlagen hat Maya uns entlang eines klar erkennbaren „roten Fadens“ durch die eigene Garderobe begleitet. Absolut empfehlenswert für jede(n), der/die sich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Achtsamkeit im Kleiderschrank sehnt!“