Minimalismus im Kleiderschrank, Slow Fashion und bewusster Konsum
bei awaredress geht es um dich, deine Garderobe und die Veränderung, die wir brauchen –
durch Wertschätzung und achtsamen Konsum
Hi!
Ich bin Maya von awaredress.
Mit awaredress verfolge ich ein Ziel: Zufriedenheit in eure Kleiderschränke und Veränderung in die Welt bringen.
Ich spreche über Slow Fashion, Veränderungsbedarf in der Bekleidungsindustrie, einen bewussten Konsum und Minimalismus (im Kleiderschrank)- und zwar auf Instagram, Events und Bühnen.
Als Kreateurin und Hostin eigener Events und Workshops und als Speakerin folge ich seit 2019 meiner Leidenschaft, für positive Veränderung zu begeistern.
let’s have a drink & talk- auf dem Slow Aperitivo:
Für entspannten Austausch rund um achtsamen Konsum und Slow Fashion in geselliger Atmosphäre: unser Slow Fashion Aperitivo in Hamburg geht bald in die nächste Runde! Um keine News zu verpassen, kannst du dich hier für den Aperitivo-Newsletter anmelden.
let’s talk slow fashion & Minimalismus- auf Instagram:
Ich zeig‘ euch mal wieder, was ich zuletzt aussortiert habe- im weitesten Sinne geht’s um Kleidung.
Was hast du zuletzt aussortiert? 🧹
#aussortieren #minimalismus #minimalistischwohnen
Häkelprojekt mit Geschichte- wie findet ihr es?? Ich bin sehr happy, weil die Hülle mir gefällt, funktional ist und einen emotionalen Wert hat.
Danke Mama für das Garn 💗 (und den Pulli, der lebt aber glaube ich nicht mehr…?)
#häkeln #häkelanfänger #slowfashion #handmade
Auf Reisen leben wir automatisch minimalistischer- und zusätzlich gibt es ein paar Grundsätze, die ich unterwegs umsetze und die ich im Video mit euch teile. 🌞 Die Punkte müssen natürlich auch zur Reise passen: wenn ich nur mit dem Rucksack unterwegs bin passt Punkt 4 eher nicht.
Lebst du auf Reisen (bewusst) minimalistisch und hast dafür Strategien entwickelt, die für dich gut funktionieren?
#mininalismus #aussortieren #aufbrauchen #minimalistischreisen #wenigeristmehr
Letztes Jahr habe ich bereits ein Video dazu gemacht, wie Ultra-Fast-Fashion (wie Shein) Vinted überschwemmt und wie wenig Lust ich noch auf die Plattform habe. Und guess what: ich nutze Vinted seit Monaten gar nicht mehr.
Es ist nicht nur so, dass ich persönlich einen Anti-(Ultra-)Fast-Fashion-Filter brauche. Ich glaube vielmehr, dass Secondhandplattformen und -Läden auch eine Verantwortung haben, die immer schnellere Mode einzudämmen: durch Filter, durch Beschränkungen, durch Aufklärung. Und das vermisse ich bei Vinted nach wie vor sehr.
Secondhand ist für mich weiterhin wichtig- aber aktuell stöbere ich beim Kleidertausch, auf dem Flohmarkt und in gut kuratierten Läden vor Ort, in denen ich bisher noch nie auch nur ein einziges Teil von Shein entdeckt habe.
Wie siehst du das? Bist du noch auf Vinted? 👕
#slowfashion #secondhand #vinted
Es hat im Urlaub letzte Woche mal wieder Klick gemacht: Auf Reisen sind wir (bewusst oder unbewusst) meist ganz minimalistisch unterwegs. Wir umgeben uns mit viel weniger Dingen, als wir es zu Hause tun. Und durch das Verringern von Optionen, zum Beispiel in Bezug auf Outfits, machen wir uns das Leben leichter.
Genau das versuche ich durch einen minimalistischeren Lebensstil auch im Alltag umzusetzen- zumindest ein Stück weit.
Kennst du auch das Gefühl von Leichtigkeit durch Weniger im Urlaub?
#minimalismus #minimalistischleben
Aussortieren wird immer kleinteiliger, wenn man es oft (und gerne) macht.
Was hast du zuletzt aussortiert- oder dir vorgenommen? 🧹
#minimalismus #aussortieren
„Der Workshop bei Maya hat superviel Spaß gemacht und war auch im Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen sehr inspirierend. Die Tipps und der rote Faden durch den Workshop haben mich so gut motiviert, sodass ich es geschafft habe, meine Garderobe fast zu halbieren.“
Tara Nordenham
„Mit liebevoll vorbereiteten Unterlagen hat Maya uns entlang eines klar erkennbaren „roten Fadens“ durch die eigene Garderobe begleitet. Absolut empfehlenswert für jede(n), der/die sich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Achtsamkeit im Kleiderschrank sehnt!“